Mit Crane Now etabliert sich ein neuer digitaler Vertriebskanal für die Vermietung von Kranen, Arbeitsbühnen, Baumaschinen und ähnliches in Europa. Die Plattform versteht sich als Lead-Generator und Bindeglied zwischen Vermietern und Mietern – und will dabei vor allem durch Einfachheit und Transparenz überzeugen.

„Wir schaffen ein starkes Netzwerk für die gesamte Branche“, erklärt Founder und Geschäftsführer Peter Kriston. Hinter dieser Aussage stehen eindrucksvolle Zahlen: Für Europa sprechen die Verantwortlichen von über drei Millionen potenziellen Mietern und mehr als 6.000 Vermietern. Weltweit fällt das Potenzial naturgemäß noch deutlich höher aus, denn die Plattform ist rund um den Globus nutzbar. Besonders attraktiv: Die Nutzung bleibt für Vermieter bis mindestens Mitte 2026, möglicherweise sogar bis Ende 2026, vollständig kostenlos. „Gebühren erheben wir erst, wenn der Mehrwert für Vermieter zu 100 Prozent erreicht ist“, so das klare Bekenntnis des Unternehmens.
Mehr Effizienz, weniger Aufwand
Die neu aufgestellte Plattform präsentiert sich mit überarbeiteten Funktionen und einer klaren Mission: „Weniger Aufwand, mehr Effizienz und volle Transparenz im Mietprozess.“ Dazu gehört unter anderem, dass Vermieter eingehende Anfragen nicht zwingend über die Angebotsmaske der Plattform beantworten müssen. Stattdessen können sie die Daten in ihre eigenen Systeme übernehmen und Kunden direkt ein Angebot zusenden. „Das schafft maximale Flexibilität und passt sich noch besser an die individuellen Abläufe der Vermieter an“, erläutert Kriston.

Auch Mieter profitieren von den Neuerungen: Sie erhalten interaktives Feedback zur Reichweite ihrer Anfrage. So können sie jederzeit nachvollziehen, wie viele Vermieter ihre Anfrage erreicht hat, und werden sogar informiert, wenn Angebote außerhalb der Plattform abgegeben werden. Das sorgt für ein bislang einzigartiges Maß an Transparenz.
Zukunftsweisende Plattform
Doch damit nicht genug: Bereits für Ende des Jahres kündigt das Unternehmen weitere Funktionen an. Geplant sind ein Marktplatz für neue und gebrauchte Geräte sowie die Möglichkeit, komplexe Ausschreibungen für mehrere Produktgruppen mit nur einem Klick zu starten.
Die Vision dahinter bringt Peter Kriston klar zum Ausdruck: „Crane Now bringt Angebot und Nachfrage in der Bauwirtschaft intelligent zusammen – digital, unkompliziert und zukunftsorientiert. Dabei stellen wir uns selbst nicht in den Mittelpunkt: Das Geschäft entsteht direkt zwischen Mieter und Vermieter.“
Mit diesem Ansatz positioniert sich Crane Now als zukunftsweisende Plattform für die Bauwirtschaft, die nicht nur Prozesse digitalisiert, sondern auch die Zusammenarbeit innerhalb der Branche nachhaltig stärkt.
Hier finden Sie das aktuelle Crane Now VorstellungsVIDEO
| ANZEIGE