Die auf der NordBau 2025 von der Heinsberger TWF Tiefbautechnik GmbH präsentierten Absturzsicherungen bieten auf Baustellen einen zuverlässigen und flexiblen Schutz vor Stürzen in Baugruben. Das System zeichnet sich durch schnelle Montage, einfache Handhabung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus. Damit können Bauunternehmen unterschiedlichste Grubentypen und -kanten absichern. Besonders im Spezialtiefbau und bei häufig wechselnden Baustellen spielt das System seine Stärken aus: Es ist flexibel und leicht.
Absturzsicherungen: Anwendungsbereiche und Einsatzarten
Die TWF-Absturzsicherungen sind ein temporäres Seitenschutzsystem und wurden speziell für die schnelle Montage auf TWF-Verbausystemen entwickelt, etwa an Verbauboxen oder Gleitschienenplatten. Sie verhindern, dass Personen oder Werkzeuge in die Baugrube stürzen und schützen so Arbeiter und Material. Die Montage erfolgt direkt an der oberen Kante der Verbausysteme, sodass auch bei wechselnden Baustellenlayouts ein schneller und sicherer Aufbau möglich ist. Das System eignet sich nicht als klassische Fußgängerabsperrung, sondern ausschließlich zur Absturzsicherung.
Technische Details
Die Absturzsicherungen bestehen aus Aluminium, sind modular aufgebaut und überzeugen durch ihr geringes Gewicht. Dadurch werden Lagerung und Transport deutlich vereinfacht. Sie sind in vier Längen von 2,0 m, 3,0 m, 3,5 m und 4,0 m verfügbar, jede Einheit wiegt nur etwa 9 kg und lässt sich im System stapeln.
Die jeweils 1×1 Meter großen ergänzenden Zaunelemente sind robust konstruiert und bieten einen effektiven Schutz gegen das Hinabfallen von Personen und Werkzeugen.

Zum System gehören verstellbare Befestigungshalter, die eine flexible Anpassung an verschiedene TWF-Verbausysteme ermöglichen. Bei der Montage muss die Sicherung mindestens einen Meter oberhalb der Geländeoberkante stehen und es dürfen keine Lücken von über 25 cm entstehen. Für die Installation sollten stets zwei Arbeiter eingesetzt werden, um ein sicheres Arbeiten am Grubenrand zu gewährleisten.
Sicherheit und Normung
Das System entspricht der europäischen Norm EN 13374:2013, Schutzklasse A, für temporäre Seitenschutzsysteme. Die Konstruktion ermöglicht eine Fixierung der Sicherungen sowohl von außen als auch von innen, abhängig von der Einbausituation und Risikobewertung. Spezielle Einstiegshilfen mit Sicherheitstür und rutschfester Gittermatte erleichtern den gesicherten Zugang zur Baugrube. Sie sind inklusive selbstschließendem Tor und integrierter Leiterhalterung.
Fazit
Mit den TWF-Absturzsicherungen stehen Bauunternehmen und Ingenieurbüros vielseitige und praxisbewährte Lösungen zur Verfügung, die Arbeitssicherheit und schnellen Baufortschritt auf modernstem Niveau verbinden. Das System ist direkt bei TWF Tiefbautechnik erhältlich – zum Kauf, zur Miete oder im Leasing – und live auf der NordBau 2025 zu testen.
Die NordBau 2025 findet vom 10. bis 14. September in den Holstenhallen Neumünster (DE) statt.