
Brennerbasis Tunnel: Andrehfeier für TBM „Ida“
Mit dem Bergmannsgruß „Glück auf“ machte sich am 27. Juni 2023 auch die zweite der beiden „Mega-Bohrmaschinen“ auf österreichischem Projektgebiet auf ihren rund 8,4 km langen…

Mit dem Bergmannsgruß „Glück auf“ machte sich am 27. Juni 2023 auch die zweite der beiden „Mega-Bohrmaschinen“ auf österreichischem Projektgebiet auf ihren rund 8,4 km langen…

Die Aluminiumschlackendeponie in Wiener Neustadt ist das derzeit größte und umfassendste Sanierungsprojekt in Österreich. Die Bundesaltlastensanierungsgesellschaft, kurz BALSA, ist mit der Räumung und Säuberung der ehemaligen…

Industrielle Anlagen werden oft auf der grünen Wiese gebaut, wo kein Stromanschluss vorhanden ist. So auch bei diesem Bauprojekt in Niederösterreich. Eine hochspezialisierte Produktionsanlage soll gebaut…

Baumit, Concrete 3D und TU Graz realisieren in Bludenz den Bauhof mit 3D gedruckten Aussparungskörpern. Ein Drittel weniger Beton und Stahl sowie 25% weniger CO2 sind…

Die Wiener Netze schließen den 380 kV-Stromversorgungsring mit der Montage tonnenschwerer Endverschlüsse in Simmering. Unter nahezu jedem Gehsteig in Wien liegt ein Stromkabel. Insgesamt 20.700 km…

Als erster Bauträger Europas nutzt die SÜBA AG Windkraft um ihre Baustelle autonom mit grünem Strom zu versorgen und so den CO2-Ausstoß bereits während der
Die aktuellsten Artikel in Ihrer Inbox und auf dem Handy!