baublatt

Erfolgreiche Fuhrparkdigitalisierung mit Rosenberger

Stern+Hafferl Rosenberger Telematics

V.l.: Bmst. Ing. Markus Hilgarth, Geschäftsführer Stern & Hafferl Bau, Christian Puck, kaufmännischer Bereichsleiter Stern & Hafferl Bau und Bernhard Gruber Projektmanager Rosenberger Telematics. Foto: Rosenberger Telematics

Stern & Hafferl Bau steht seit vielen Jahren für nachhaltiges Bauen und hochwertige Infrastrukturprojekte. Um die internen Prozesse ebenso verlässlich und effizient zu gestalten wie die Baustellenorganisation, setzt das Unternehmen auf moderne digitale Lösungen. Ein zentraler Baustein ist das digitale Fahrtenbuch von Rosenberger Telematics, das klare, transparente und rechtssichere Prozesse in der Fuhrparkverwaltung ermöglicht.

Sachbezugsregelung als wiederkehrende Herausforderung

Der Fuhrpark von Stern & Hafferl Bau besteht aus fest zugeteilten Fahrzeugen und Poolfahrzeugen. Besonders die gesetzeskonforme Handhabung des Sachbezugs stellte eine komplexe Aufgabe dar. Geschäftsführer Bmst. Ing. Markus Hilgarth und Christian Puck, kaufmännischer Bereichsleiter, suchten deshalb nach einer Lösung, die Abläufe vereinheitlicht, Compliance stärkt und den Mitarbeitenden klare Vorgaben bietet.

Digitale Fahrtenbücher als effiziente Lösung

Rosenberger Telematics war für Stern & Hafferl Bau kein neuer Partner. Bereits seit Jahren nutzt das Unternehmen die Telematiklösungen für Container, Anhänger und Krane. Diese positiven Erfahrungen und die enge Betreuung waren ausschlaggebend für die Entscheidung, auch das Fahrtenbuchsystem von Rosenberger einzuführen.

Die Implementierung erfolgte in enger Abstimmung und mit transparentem Informationsaustausch. Die Mitarbeitenden wurden frühzeitig eingebunden, was maßgeblich zur hohen Akzeptanz beitrug. Markus Hilgarth betont, dass diese offene Kommunikation ein wesentlicher Erfolgsfaktor war.

Klare Vorteile laut Geschäftsführung

Markus Hilgarth zieht ein äußerst positives Fazit: „Das neue Telematik-System von Rosenberger funktioniert sehr gut, wurde gemeinsam mit Fa. Rosenberger erfolgreich implementiert und wird von den Mitarbeitern sehr gut angenommen. Wir können die Zusammenarbeit mit Fa. Rosenberger sehr empfehlen.“

Christian Puck ergänzt: „Genauigkeit steht ganz oben. Man setzt alles daran, gesetzeskonform zu arbeiten und höchste Transparenz zu schaffen. Mit dem System gelingt uns das sehr gut.“

Effiziente, transparente und rechtssichere Abläufe

Mit den digitalen Fahrtenbüchern von Rosenberger Telematics hat Stern & Hafferl Bau seine Fuhrparkverwaltung spürbar optimiert. Die Lösung kombiniert innovative Technologie mit einfacher Bedienbarkeit und verbessert die Transparenz sowie die gesetzliche Nachvollziehbarkeit. Das Ergebnis ist ein effizienter, moderner und klar strukturierter Fuhrparkprozess, der den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden deutlich erleichtert.

www.rosenberger-telematics.com

Neuesten Artikel

Newsletter anmelden

Die aktuellsten Artikel in Ihrer Inbox und auf dem Handy!