Bei ÖBB Postbus steht die Lehrlingsausbildung für Praxisnähe, Teamarbeit und Innovation. In der bereits vierten Auflage des erfolgreichen Lehrlingsprojektes „Oldtimer“ haben 19 Lehrlinge aus Tirol und Vorarlberg in monatelanger Arbeit einen Steyr Typ 180 Traktor aus dem Jahr 1952 komplett restauriert – von der Demontage über die Aufbereitung und Instandsetzung aller Teile bis zum letzten Feinschliff. Vor wenigen Tagen präsentierten die Lehrlinge und Ausbildner ihr Werk der Öffentlichkeit. Im Bild oben: Regionalmanager Wolfram Gehri und Postbus-Vorstand Alfred Loidl (v.l.) mit den Lehrlingen.
Handwerk, Leidenschaft und Teamgeist
Das Projekt ermöglichte den jungen Talenten, ihr technisches Wissen direkt anzuwenden und gemeinsam echte Herausforderungen zu meistern. Unter Anleitung erfahrener Ausbildner lernten sie, Verantwortung zu übernehmen, kreative Lösungen zu entwickeln und gleichzeitig ein Stück österreichische Technikgeschichte zu bewahren.
„Wir wollen mit diesem Projekt junge Talente fördern und ihnen zeigen, wie spannend und vielseitig eine technische Ausbildung sein kann“, betont Alfred Loidl, Vorstand der Österreichischen Postbus AG.
Ausbildung mit sozialem Engagement
Mit Projekten wie der Restaurierung des Steyr-Traktors setzt ÖBB Postbus neue Maßstäbe in der praxisorientierten Lehrlingsausbildung. Die Jugendlichen arbeiteten in einem bundesländerübergreifenden Team, planten, tüftelten, schraubten, lackierten und montierten. Rund 600 Arbeitsstunden wurden investiert, auch der Motor wurde vollständig zerlegt, instandgesetzt und wieder zusammengebaut.
„Solche Projekte machen die Ausbildung bei uns besonders attraktiv und zeigen, wie viel Potenzial in unseren Lehrlingen steckt“, erklärt Postbus-Regionalmanager Wolfram Gehri.

Der Traktor ist bereits die vierte Auflage des beliebten Lehrlingsprojekts, nach einem Puch Schammerl, einem VW Käfer und einer BMW Isetta. Wie seine Vorgänger wird auch der restaurierte Steyr-Traktor zugunsten von „Licht ins Dunkel“ versteigert – ein starkes Zeichen für soziales Engagement und die hohe Qualität der Ausbildung bei ÖBB Postbus.