baublatt

Vögele: Gehweg-Sanierung auf 2.300 m

JV_JR_MINI_500_Niesen_004_PR

Um einen Fuß- und Transportweg am Gipfel des Niesen einzubauen, musste das ausführende Bauunternehmen den Vögele Fertiger MINI 500 per Standseilbahn zur Bergstation transportieren und per Hubschrauber beschicken.

Kompakter Fertiger für extreme Bedingunge

Wegen seiner markanten Form wird der 2.362 m hohe Niesen im Berner Oberland auch „Pyramide der Alpen“ genannt. Um das beliebte Ausflugsziel südlich des Thunersees auf die Sommersaison vorzubereiten, musste der Weg zwischen Bergstation und Bergrestaurant saniert werden. Die 170 m lange Strecke wird für den Lebensmittel- und Getränketransport genutzt und in der Hochsaison täglich von rund 1.000 Personen frequentiert.

JV_JR_MINI_500_Niesen_002_PR
Schwierige Einbaubedingungen bei Schnee, Wind und Kälte: Um die neue Deckschicht hochwertig und effizient einzubauen, kam der MINI 500 von Vögele zum Einsatz. Fotos: Wirtgen Group

Die Baustellenlogistik war eine der Hauptaufgaben, da der Gipfel des Niesen nur mit der Standseilbahn oder per Hubschrauber erreichbar ist. Die Deckschicht sollte wegen der hohen Qualitätsanforderungen maschinell in einer Breite von 1,8 bis 4,3 m eingebaut werden. Zusätzlich waren die Witterungsbedingungen aufgrund der Höhe und exponierten Lage sehr schwierig. Wegen der niedrigen Temperaturen konnte das Einbauteam nur tagsüber innerhalb eines engen Zeitfensters asphaltieren.

Per Seilbahn zum Einsatzort

Um die neue Deckschicht hochwertig und effizient einzubauen, entschied sich das ausführende Bauunternehmen für den MINI 500 von Vögele. Das kleinste Straßenfertiger-Modell des Herstellers ist für Einsätze, bei denen es auf schmale Einbaubreiten, kompakte Maße, geringes Gewicht und hohe Einbauqualität ankommt, prädestiniert: Mit einer Transportlänge von 2,6 m, einer Breite von 0,9 m und einem Gewicht von 1,4 t konnte das Baustellenteam den Fertiger per Niesen-Bahn zur Bergstation transportieren.

JV_JR_MINI_500_Niesen_001_PR
Außergewöhnlicher Einsatz an der Bergstation: Mit dem Vögele Fertiger MINI 500 hat das ausführende Bauunternehmen einen Gehweg auf dem Schweizer Niesen erneuert.

Die Niesen-Bahn ist eine der längsten Standseilbahnen der Welt und bewältigt bis zur Bergstation eine Steigung von teils 68 %. „Der Einsatz war schon vor dem eigentlichen Einbau spektakulär. Einen Straßenfertiger per Seilbahn zu transportieren, ist auch für uns nicht alltäglich“, sagt Einbaumeister Iwan Hachen von der Marti AG Bern. „Der MINI 500 ist extrem kompakt und war mit Blick auf die Anforderungen bei diesem Projekt äußerst praktisch“.

Hubschrauber im Vier-Minuten-Takt

Zur Materialanlieferung setzte das Bauunternehmen einen Helikopter ein. So konnte der heiße Asphalt so schnell wie möglich zum Fertiger transportiert werden. Der Hubschrauber nahm das Mischgut 700 Höhenmeter unterhalb der Baustelle von den Thermo-Lkws entgegen und übergab es in Abständen von knapp vier Minuten direkt in den Aufnahmebehälter des MINI 500. Ausgestattet mit der Ausziehbohle AB 135 inklusive Verbreiterungen baute der Vögele Fertiger die 4 cm starke Deckschicht in einer Breite von 1,8 m – teils in mehreren Bahnen – ein. Die eng getaktete Materialübergabe ermöglichte dabei einen konstanten Einbauprozess. Auf diese Weise konnte das Baustellenteam die Belagsarbeiten inklusive des Banketteinbaus innerhalb von nur zwei Tagen abschließen.

Wirtgen-Group / Vögele

Ein VIDEO über den Vögele-Bergeinsatz finden Sie un unserer Video Galerie.

Neuesten Artikel

Newsletter anmelden

Die aktuellsten Artikel in Ihrer Inbox und auf dem Handy!