Die werwie GmbH und die Fliegl Bau- und Kommunaltechnik GmbH haben eine Kooperation gestartet. Ab sofort übernimmt die werwie GmbH mit Sitz in Konz die Vermietung sowie den internationalen Gebrauchtmaschinenhandel für Thermo-Abschieber des Herstellers Fliegl aus Mühldorf. Im Bild oben von links nach rechts: Josef Fliegl (Vertrieb BauKom, Fliegl), Daniel Hoffmann (Leiter Vertrieb, werwie GmbH), Thorsten Huber (Leiter Vermietung, werwie GmbH) und Martin Fliegl (Leiter Forschung & Entwicklung, Fliegl).
Die Fliegl-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.500 Mitarbeiter in sieben Technologiebereichen. Am Hauptsitz in Mühldorf am Inn produziert das familiengeführte Unternehmen jährlich etwa 4.000 Fahrzeuge – darunter Mischer, Mischanlagen, Kipper und Wasserfässer. Besonders erfolgreich im Straßenbau sind die Thermo-Fahrzeuge mit spezieller Abschiebetechnologie und hervorragender Isolierung. Die Kooperation mit werwie konzentriert sich zunächst auf diese speziellen Asphaltfahrzeuge für den Straßenbau.
Für werwie bedeutet die Zusammenarbeit mit Fliegl eine Erweiterung des Produktportfolios und eine wachstumsorientierte Weiterentwicklung auf dem deutschen und internationalen Markt. Kunden können ab sofort eine Auswahl an Thermo-Abschiebern im Mietpark finden, die exklusiv über werwie vermietet werden. Zudem dienen die werwie-Standorte in Konz, Bad Hersfeld und Neckarsulm als Servicezentren für Fliegl-Fahrzeuge, in denen Wartungen und Reparaturen durchgeführt werden. Ein weiterer Bestandteil der Partnerschaft ist der weltweite Gebrauchtmaschinenhandel.
„Diese strategische Kooperation ermöglicht es uns, die Stärken beider Unternehmen zu bündeln und innovative Lösungen in der Straßenbautechnik zu entwickeln. Es ist ein wichtiger Schritt für das Wachstum von werwie, denn wir können unseren Kunden nun höchste Qualität bereits bei der Asphaltlieferung bieten“, erklärt Marius Jakoby, Geschäftsführer von werwie, anlässlich der Vertragsunterzeichnung.