baublatt

Salzgewinnung mit vier Yanmar Minibagger

Yanmar Minibagger SV60-6B

Mit über 1.500 Hektar war Trapani schon immer ein Gebiet mit einer hohen Dichte an Salinen. Historisch gesehen wurde die Salzgewinnung in den Salinen immer manuell durchgeführt, da das Produkt empfindlich ist und die logistischen Herausforderungen den Betrieb an diesen Standorten erschweren. In den letzten Jahren hat die Mechanisierung an Bedeutung gewonnen, zunächst für die Wassergewinnung, dann für die Energieerzeugung und jetzt auch für die Salzernte selbst, insbesondere durch den Einsatz von Minibaggern.

Die Rolle der Mechanisierung bei der Salzernte

Wie Francesco Scibilia, Händler von Yanmar CE EMEA (Yanmar) für die Provinzen Trapani, Palermo und Catania, erklärt: „Wir haben festgestellt, dass der Bodendruck der Maschinen den Boden der Salinen, der im Wesentlichen aus einer Mischung aus Ton und Salz besteht, nicht beeinträchtigt. Ohne die Integrität und die Wasserundurchlässigkeit zu gefährden, ist es möglich, das Salz mit Minibaggern zu ernten.“

Yanmar Minibagger SV60-6B
Vier Minibagger von Yanmar CE EMEA werden in den Saline Culcasi auf Sizilien eingesetzt, wo sie die traditionell manuelle Methode der Gewinnung und Handhabung von Meersalz effektiv ersetzt haben. Fotos: Yanmar

Die Herangehensweise der Saline Culcasi passt perfekt zur Green Challenge 2050 von Yanmar: einer globalen, langfristigen Initiative zur Reduzierung von Umweltauswirkungen und zum Schutz von Ökosystemen. Die Minibagger von Yanmar sind darauf ausgelegt, eine überragende Leistung zu erbringen und gleichzeitig empfindliche Landschaften wie die Salinen zu schützen. Durch die Gewährleistung eines minimalen Bodendrucks erhalten diese Maschinen die strukturelle Integrität der Salinen – ein entscheidender Faktor für die Bewahrung der einzigartigen Umgebung und der Wasserundurchlässigkeit der Salzbecken – und ermöglichen eine effiziente Salzernte. Dies verdeutlicht das Bemühen von Yanmar, nachhaltige Praktiken zu fördern, die sowohl die Baustelle als auch die umliegenden natürlichen Lebensräume schützen.

Ein Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation

Konkret wurden vier Minibagger von Yanmar – zwei ViO38-6, ein SV19VT und ein SV60-6B – an die Saline Culcasi geliefert. Wie die Salzernte mit Minibaggern funktioniert, erklärt Scibilia: „Die Maschine verrichtet die gleiche Arbeit wie der Mensch. Früher wurde das Salz mit Schaufeln und Rechen geschöpft, ohne den Boden des Beckens zu beschädigen, um das Produkt nicht mit Schlamm und Ton zu verunreinigen. Auf die gleiche Weise sammeln die Minibagger das Salz mit sehr breiten Schaufeln ohne Zähne, um das Salz aufzuhäufen, das dann von anderen Maschinen auf die Förderbänder geladen wird. Das ist, wie Sie sich vorstellen können, eine heikle Aufgabe. Aber die Maschinen von Yanmar sind sehr ‚sensibel‘ und ermöglichen sehr präzise und sanfte Bewegungen.“

Anders als üblich wurden die Minibagger von Yanmar von der Saline Culcasi gekauft und nicht gemietet, da dies ein saisonales Geschäft ist, das den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Maschinen erfordert. „Es war eine kommerzielle Entscheidung des Unternehmens, das lieber eigene Ausrüstung besitzt. Sie haben vor etwa sieben Jahren ihre erste Maschine bei uns gekauft und sind nun treue Kunden“, sagt Scibilia. „Die Motivation ist einfach: Die Minibagger von Yanmar bieten eine perfekte Kombination aus Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit, Technologie und Innovation und haben kompakte Abmessungen, die es ermöglichen, auch in engen Räumen optimale Leistung zu erzielen. Ihre Motoren sorgen zudem für einen geringen Kraftstoffverbrauch und maximalen Umweltschutz. Schließlich bietet ihr ergonomisches Design einen hohen Bedienkomfort.“

www.yanmar.com/de

Neuesten Artikel

Newsletter anmelden

Die aktuellsten Artikel in Ihrer Inbox und auf dem Handy!