baublatt

Österreichs führendes Fachmagazin für Bau | Maschinen | Geräte | Technik

Wacker Neuson: neue Maschinen, flexible Transportlösungen und digitale Services

Wacker Neuson ET08

Die Bauwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: steigende Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und Flexibilität treffen auf zunehmenden Zeit- und Kostendruck. Gleichzeitig verändern Themen wie Elektrifizierung, Digitalisierung und smarte Maschinenkonzepte die Branche in rasantem Tempo. Vor diesem Hintergrund stellt Wacker Neuson drei Produktneuheiten vor, die den Arbeitsalltag auf Baustellen spürbar erleichtern und gleichzeitig neue Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit und Produktivität setzen.

Leichtgewicht ohne Emissionen

Zero emission in der Ein-Tonnen-Klasse: Der neue Bagger EZ10e von Wacker Neuson ermöglicht das Arbeiten ohne lokale Abgasemissionen und eignet sich mit nur 1,2 Tonnen Betriebsgewicht besonders für Einsätze bei begrenzter Deckenlast, etwa im Innenabbruch. Seine 14 kWh starke Lithium-Ionen-Batterie erlaubt Einsatzzeiten von bis zu acht Stunden – minimale Ladezeiten und ein Parallelbetrieb an der Steckdose begünstigen den Dauerbetrieb. Eine Joystick-Steuerung, das Jog-Dial Bediensystem und mehrfach verstellbare Armlehnen sowie ein übersichtliches Display bringen den Komfort der größeren Maschinen auf den EZ10e. Zudem erhöht das grün leuchtende Active Working Signal die Sicherheit auf Innen- und Nachtbaustellen.

Wacker Neuson EZ10e
Wacker Neuson EZ10e: Schmal, leicht und ohne Emissionen: Der neue Minibagger EZ10e von Wacker Neuson für sicheres Arbeiten auf engstem Raum. Fotos: Wacker Neuson SE

Das Zero Tail Design des EZ10e sorgt für sicheres Arbeiten auf engstem Raum, was auch durch ein Teleskopfahrwerk, das sich von 1100 mm auf 790 mm verjüngen lässt sowie eine klappbare Planierschildverbreiterung unterstützt wird.

Auch der neue Kettenbagger ET08 – Bild ganz oben – ist mit 800 kg Betriebsgewicht sowie nur 700 mm Breite ebenfalls speziell für Arbeiten auf engem Raum konzipiert. Der ET08 beruht auf dem bewährten Mini-Kettenbagger 803 von Wacker Neuson und glänzt mit neuem Design sowie vertraut hoher Leistung.

Innovation im Materialtransport

Das weltweit erste Muldenwechselsystem für Raddumper ermöglicht ein schnelles und einfaches Austauschen der Mulde und erhöht die Einsatzmöglichkeiten und die Auslastung der Maschine erheblich. Das Muldenwechselsystem wurde zunächst für den Dual View Dumper DV60 mit zwei Mulden konzipiert: der etablierten Drehkippmulde sowie der Dreiseitenkippplattform mit abklapp- und abnehmbaren Seitenwänden.

Wacker Neuson DV60 Dreiseitkippmulde
Wacker Neuson Dreiseitkippmulde: Der Dual View Dumper DV60 von Wacker Neuson kann über das Muldenwechselsystem von der abgebildeten Dreiseitenkippplattform mit abklapp- und abnehmbaren Seitenwänden auf die etablierte Drehkippmulde wechseln.

Das Wechseln der Mulde ist für eine Person mit wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug möglich. Die mitgelieferten Standfüße ermöglichen das sichere Abstellen der abgebauten Mulde. Durch das Wechseln der Mulde kann der Anwender nun sowohl Schüttmaterial als auch andere Güter wie Wasserbehälter, Paletten oder Baugeräte mit dem Dumper transportieren. Auf diese Weise können die Einsatzmöglichkeiten erweitert, die Auslastung der Maschine gesteigert und die Dumper z.B. als LKW-Ersatz auf der Baustelle noch flexibler zum Einsatz kommen. Die Bedienung der Mulden ist wie gewohnt aus der Kabine mit einem Joystick möglich und unterscheidet sich nicht von der Bedienung herkömmlicher Raddumper.

Digitale Lösungen für effizientes Flotten- und Baustellenmanagement

Mit EquipCare bietet Wacker Neuson eine digitale Lösung, die es ermöglicht, Maschinenstandorte, Betriebszeiten und Wartungsbedarfe der Telematik-fähigen Baugeräte und Kompaktmaschinen zentral zu überwachen. Die Weiterentwicklung der Software bringt Anwendern nun spürbare Vorteile: Ein neues, benutzerfreundliches Frontend vereinfacht die Bedienung und durch maßgeschneiderte Funktionspakete lässt sich EquipCare gezielt auf unterschiedliche Nutzergruppen abstimmen.

Wacker Neuson EquipCare
Mit EquipCare bietet Wacker Neuson eine digitale Lösung, die es ermöglicht, Maschinenstandorte, Betriebszeiten und Wartungsbedarfe der Telematik-fähigen Baugeräte und Kompaktmaschinen zentral zu überwachen.

Ergänzt wird das digitale Angebot durch die Wacker Neuson App, die Bedienern alle wichtigen Informationen wie Betriebsanleitungen, Ersatzteilkataloge und Einweisungsvideos schnell zugänglich macht. Für den Anwender bedeutet das höhere Produktivität, einfachere Wartungsplanung und reduzierte Stillstandszeiten – selbst bei komplexen oder eng getakteten Projekten.

www.wackerneuson.com

Neuesten Artikel

Newsletter anmelden

Die aktuellsten Artikel in Ihrer Inbox und auf dem Handy!