baublatt

Maschinen

Liebherr Radlader L 580 XPower
Maschinen

Liebherr mit Spezialmaschinen auf der LIGNA 2025

Auf der internationalen Fachmesse für Holz- und Forstwirtschaft LIGNA 2025 in Hannover zeigt Liebherr Spezialmaschinen und Lösungen für die holzverarbeitende Industrie: den Radlader L 580 XPower, die Holzfahrmaschine LH 26 M Timber Litronic sowie den Teleskoplader T 60-9s.

Weiterlesen »
Komatsu WA485 auf bauma für Rohrdorfer
Maschinen

Komatsu WA485-11 bei Rohrdorfer: Von der Messe zum Einsatz

Von der Messe direkt in den Einsatz: Rohrdorfer Sand und Kies GmbH sicherte sich beim Messebesuch auf der bauma 2025 eines der Highlights auf dem Komatsu-Stand, den neuen Komatsu WA485-11. Nun ist die Maschine am Standort Steinbach im anspruchsvollen Kiesabbau im Einsatz – mit individueller Ausstattung und maßgeschneiderter Unterstützung durch Kuhn Baumaschinen Deutschland.

Weiterlesen »
Automatisierungslösung Smart Pave
Maschinen

Vögele: smarte und flexible Fertiger-Lösungen

Robuste Maschinentechnik, smarte Automatisierung und Elektrifizierung – auf der Bauma 2025 hat die Joseph Vögele AG den Radfertiger SUPER 1803-5 X, den Mini-Class-Vertreter SUPER 800-5 P, den vollelektrischen SUPER 1300-5e sowie die Beschicker MT 3000-5 Standard und Offset vorgestellt. Marcio Cavalcanti Happle, Head of Sales, Local Marketing and Customer Support bei Vögele, über die Vision hinter den Maschinen.

Weiterlesen »
Prangl Teleskopkrane
Maschinen

Prangl brachte 53 Silos aus einer Halle aus

Insgesamt warteten auf das Prangl-Team gleich 53 Stück unterschiedlich großer Silos, die entfernt und abtransportiert werden mussten. Die Gewichte reichten dabei bis zu 20,7 Tonnen. Die Behälter hatten Durchmesser bis zu 4,2 Meter und Längen bis zu 12,5 Meter. Die größte Herausforderung dabei war der sichere Arbeitsablauf sowie die Koordinierung unterschiedlicher Professionisten.

Weiterlesen »
Brückeneinhub ÖBB Salzach 03
Bautechnik

Brückenneubau über die Salzach

Seit kurzem erfolgt der Einhub der neuen Brücken über die Salzach in Eschenau in vier Teilen während nächtlicher Streckensperrungen. Das neue Brückentragwerk weist eine beeindruckende Stützweite von rund 60 Metern auf. Jedes der vier Stahlfachwerke, mit einem Gewicht von etwa 45 Tonnen, wird mithilfe des leistungsstarken 8-achsigen Liebherr Teleskopautokrans LTM 1500-8.1 millimetergenau positioniert.

Weiterlesen »

Newsletter anmelden

Die aktuellsten Artikel in Ihrer Inbox und auf dem Handy!